Naturfarben, die Farben der Mongolei kurz vor der Regenzeit. Taillenlang, peppig und dennoch ein wenig geheimnisvoll kommt die Kapuzenjacke HOODIE daher. Wer weiß, was das Zeichen, das unsere Filzpartnerin Duya kreiert hat, bedeutet…
Jacken der besonderen Art! Aus Yak-, Kamelhaar und manchmal auch Mongolschaf (letzteres höchstens zu 10 bis 15 Prozent) werden Stoffteile - meist aus zwei verschiedenen Faser- oder Wollsorten - per Hand gefilzt. Eingefasst mit einem Band aus Velourslederimitat oder ähnlichem entstehen aus dem Materialmix Unikate, eben diese Jacken der besonderen Art!
Sie sind sehr leicht (circa 350 bis 450 Gramm) und die idealen Begleiter für Frühjahr und Herbst.
Die Jacken wurden in dem Projekt „ProValue“ des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) in der Mongolei gearbeitet - darin geht es unter anderem um die Förderung von Frauenarbeit auf dem Lande.
Die Herstellung der Stoffe wurde von meinen mongolischen Partnerinnen in Tsetserleg in der Provinz Arkhangai übernommen. Zusammen wurden Schnitte, Komposition der Stoffe für jede Jacke und das Finish festgelegt und dann zu diesen Jacken verarbeitet.
Die Jacke HOODIE ist ein mit viel Herzblut gearbeitetes Einzelstück.
Getragene Artikel können nicht zurückgenommen werden.